Allgemeine Geschäftsbedingungen

Präambel
Betreiberin der Mentoring- und Beratungseinrichtung (nachfolgend „Plattform“) ist das
amerikanische Unternehmen Free Spirit Mentoring LLC, vertreten durch Ines Maigatter- Weber, geschäftsansässig Free Spirit Mentoring LLC, 23610 Fashion Dr Ste 219, Estero, FL 33928, USA, Tel.: +1 (904)2578089 E-Mail: [email protected] (nachfolgend auch Auftragnehmerin genannt). Das Einzelunternehmen ist eine eigenständige Mentorin, die in den folgenden Bereichen tätig ist: Coaching, Mentoring, Supervision, Consulting, Beratung, Teamcoaching, Workshoptätigkeiten. Die Auftragnehmerin bietet dem Kunden (nachfolgend auch Auftraggeber genannt) verschiedene Programm in Form von DIY - Kursen und 1:1 Mentoring
an, die dem Kunden in gewissen Lebens- und Business Bereichen mehr Klarheit und Erfolg
bringen können. Welche Entscheidungen der Kunde letztendlich trifft und ob er die
verschiedenen Ansätze umsetzt, ist sein freier Wille und liegt zu keinem Zeitpunkt in der
Verantwortung der Auftragnehmerin. Die Auftragnehmerin weist in diesem Zusammenhang
darauf hin, dass die verschiedenen Programme ein freier, aktiver und selbstverantwortlicher
Prozess sind und bestimmte Erfolge nicht garantiert werden können. Ebenso liegt das
Handeln, nach und während den Programmen und/ oder 1:1 Calls einzig und alleine beim
Kunden und nicht in der Verantwortung der Auftragnehmerin. Jeder Kunde trägt die alleinige
und volle Verantwortung für sich innerhalb und außerhalb der Programme und Calls. Der
Kunde erkennt an, dass er während des gesamten Prozesses, sowohl während der einzelnen
Programme und Calls als auch während der Zeit zwischen den einzelnen Terminen in vollem
Umfang selbst verantwortlich ist, sowohl für seine körperliche, psychische und geistige
Gesundheit und sämtlichen Handlungen im privaten und beruflichen Bereich. Der Kunde
erkennt an, dass alle Schritte und Maßnahmen, die im Rahmen der Calls und Programme von
ihm unternommen werden, nur in seinem eigenen Verantwortungsbereich liegen.
Medikamenteneinnahme und psychische Gesundheit: Die Programme und 1:1 Calls der
Auftragnehmerin sind nicht für Personen geeignet, die aktuell Psychopharmaka, insbesondere
SSRI oder ähnliche Medikamente, einnehmen, oder die an schweren psychischen
Erkrankungen oder Persönlichkeitsstörungen leiden. Teilnehmer, die unter solchen
Bedingungen stehen, sollten von der Teilnahme Abstand nehmen, da das Programm keine
therapeutische Behandlung darstellt und keine medizinische oder psychologische Betreuung
ersetzt. Der Kunde trägt die alleinige Verantwortung für seine geistige und körperliche
Gesundheit und erkennt an, dass die Teilnahme an den Programmen nur für
gesundheitsstabile Personen geeignet ist. Jegliche Readings und Programme sind keine Therapien. Ich stelle keine Diagnosen. Ein Call oder Programm ersetzt keinen Arzt, Heilpraktiker oder Medikamente. Jeder Klient übernimmt die volle Selbstverantwortung für sich.
1 Geltungsbereich
(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) regeln abschließend
das Verhältnis zwischen der Auftragnehmerin und dem Auftraggeber. Alle Leistungen
erfolgen ausschließlich auf der Grundlage dieser AGB in ihrer jeweils gültigen(2) Fassung. Sofern nicht ausdrücklich vereinbart, finden abweichende Geschäftsbedingungen keine Anwendung.
Auftraggebern und deren Mitarbeiter (auch Teilnehmer genannt) im Sinne dieser AGB
können sowohl Verbraucher*innen als auch Unternehmer und öffentliche
Einrichtungen sein. Verbraucher im Sinne der Geschäftsbedingungen sind natürliche
Personen, die Verträge zu einem Zweck abschließen, der weder ihrer gewerblichen
noch ihrer beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. Unternehmer im Sinne der
Geschäftsbedingungen sind natürliche oder juristische Personen oder rechtsfähige
Personengesellschaften, die bei Vertragsschluss in Ausübung ihrer gewerblichen oder
selbständigen beruflichen Tätigkeit handeln.
2 Vertragsgegenstand und Vertragsschluss
(1) Die Auftragnehmerin erbringt für den Auftraggeber folgende Dienstleistungen:
Persönliche Weiterentwicklung im Rahmen von Coaching-, Mentorings,- Trainings,- und
Beratungsprozessen in Form von DIY-Programmen und/ oder Einzelleistungen in deutscher
Sprache.
(2) Die Durchführung der Dienstleistungen obliegt allein der Auftragnehmerin.
(3) Die Auftragnehmerin plant, organisiert und führt Coaching-, Mentorings-, Trainings- und
Beratungsprozesse durch, welche auf der Onlineplattform beworben werden.
(4) Der Kunde bucht über den Onlineshop auf der Website das entsprechende Angebot.
(5) Die Auftragnehmerin erbringt die Leistungen in eigener Verantwortung und mit eigenen
Betriebsmitteln. Dabei hat sie die Interessen des Auftraggebers zu wahren.
(6) Nimmt im Auftrag eines Auftraggebers ein Mitarbeiter an einem Coaching oder einer anderen, die Vertraulichkeit erfordernden Veranstaltung teil, so erhält der Auftraggeber allgemeine Informationen über den Erfolg der Maßnahme. In keinem Fall werden irgendwelche vertraulichen Angaben, die während des Coachings o.ä. gemacht wurden, an den Auftraggeber weitergeleitet.
(7) Bei digitalen Produkten wie E-Books, Hörbüchern oder Video-Trainings, die über den Onlineshop der Auftragnehmerin erworben wurden, erhält der Kunde Zugang zur jeweils aktuellen Version. Sofern das Produkt überarbeitet oder aktualisiert wird, wird die neue Version dem Kunden ohne zusätzliche Kosten zur Verfügung gestellt, sofern nicht anders angegeben. Frühere Versionen werden in diesem Fall ersetzt und stehen nicht mehr zur Verfügung.

3 Preise und Bezahlung

(1) Die Auftragnehmerin stellt dem Auftraggeber eine schriftliche Rechnung über den
vereinbarten Honorarsatz. Alle Preise verstehen sich in EUR ohne Umsatzsteuer, da sich
das Unternehmen in Miami/ USA befindet.
(2) Die Begleichung der Rechnungen stehen folgende Zahlungsmöglichkeiten zur Verfügung:Visa, Mastercard, Sofortüberweisung, Banküberweisung, Vorkasse und Ratenkauf. Der
Schuldner sagt Zahlungstermine in Raten zu, hält er sie nicht ein, wird die Vollstreckung in
Gang gebracht und der persönliche Membership-Bereich des Schuldners temporär geblockt.
Die Zahlungen werden vollständig über den externen Anbieter Copecard abgewickelt.
(3) Sollten Leistungen innerhalb von 14 Tagen online gebucht und auch erbracht oder
begonnen werden, erklärt sich der Auftraggeber damit einverstanden und verlangt, dass
die Leistungen vor Ende der Widerrufsfrist erbracht oder begonnen werden. Er verliert in
diesem Fall sein Widerrufsrecht, das bei sogenannten digitalen Produkten üblich ist.
(4) Der Auftraggeber hat keinen Anspruch auf Kostenrückerstattung von Krankenkassen, der
Beihilfe oder anderen Kostenträgern.
4 Stornobedingungen
(1) Wenn der Auftraggeber einen fest vereinbarten Termin innerhalb von 24 Stunden vor
dem Termin verschiebt oder absagt, entstehen Ausfallkosten in Höhe von 50 % des
vereinbarten Honorars für diesen Termin.
(2) Bei einer Absage innerhalb von 8 Stunden vor dem Termin oder Nichterscheinen
entstehen Ausfallkosten in Höhe von 75 % des vereinbarten Honorars für diesen
Termin.
(3) Für Veranstaltungen mit einer Dauer von 4 oder mehr Stunden (z.B. Programme und
Trainings) gelten die folgenden Stornobedingungen:
15-30 Tage vor dem vereinbarten Termin - 50% des vereinbarten Honorars
8 -14 Tage vor dem vereinbarten Termin - 75% des vereinbarten Honorars
0-7 Tag vor dem vereinbarten Termin - 100% des vereinbarten Honorars
(4) In dringenden Angelegenheiten / aus wichtigem Grund behält sich die
Auftragnehmerin vor, Termine auch kurzfristig abzusagen, zu verlegen oder vom
Vertrag zurückzutreten. Dem Auftraggeber entstehen in diesem Fall keine Kosten für
den entfallenen Termin. Der Auftraggeber kann keinerlei Entschädigung o.a.
Ersatzleistungen einfordern.
5 Widerrufsrecht
(1) Verbraucher haben bei Abschluss eines Fernabsatzgeschäfts grundsätzlich ein gesetzliches
Widerrufsrecht, über das die Auftragnehmerin nach Maßgabe des gesetzlichen Musters
nachfolgend informiert. Die Ausnahmen vom Widerrufsrecht sind in Absatz (2) geregelt. In
Absatz (3) findet sich ein Muster-Widerrufsformular.
 
Widerrufsbelehrung
 
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angaben von Gründen diesen Vertrag zu
widerrufen. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Kontaktdaten siehe oben
Präambel) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax
oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können
dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben
ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung
des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs:
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen
erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag
zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns
eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei
der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich
etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte
berechnet.
Erlöschen des Widerrufsrechts:
Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn die Auftragnehmerin mit der Ausführung der
Leistung (z.B. Einzelabruf/ Download/ zeitnaher Beginn in weniger als 14Tagen) mit
ausdrücklicher Zustimmung bzw. auf ausdrücklichen Wunsch des Auftraggebern hin vor
Ende der Widerrufsfrist begonnen oder der Auftraggeber dies selbst veranlasst hat. Ende der Widerrufsbelehrung
(2) (3) Auf Fernabsatzverträge zwischen der Auftragnehmerin und Verbrauchern, die unter §
312g Abs. 2 oder Abs. 3 BGB fallen, finden die Vorschriften über das Widerrufsrecht
grundsätzlich keine Anwendung.
Über das Muster-Widerrufsformular informiert die Auftragnehmerin nach der
gesetzlichen Regelung wie folgt:
Muster-Widerrufsformular(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und
senden Sie es zurück.)
— An [Free Spirit Mentoring, Ines Maigatter-Weber, Free Spirit Mentoring LLC, 23610 Fashion Dr Ste 219, Estero, FL 33928, USA,  +1 (904)257-8089, E-Mail: [email protected]]: — Hiermit
widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der
folgenden Waren (*)/ die Erbringung der folgenden
Dienstleistung (*)
— Bestellt am (*)/erhalten am (*)
— Name des/der Verbraucher(s)
— Anschrift des/der Verbraucher(s)
— Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
— Datum
(*) Unzutreffendes streichen
 6 Urheberrecht
(1) Alle Inhalte, die von der Auftragnehmerin veröffentlicht werden, sind geschützte
Inhalte. Die Nutzung der Inhalte ist ausschließlich zu eigenen Zwecken zulässig. Eine
Weitergabe von Materialen an Dritte ist untersagt, unabhängig von Zweck und Art der
Weitergabe.
(2) Eine darüberhinausgehende Nutzung bzw. Verwertung oder Veränderung der
urheberrechtlich geschützten Schulungsmaterialen insbesondere durch
Vervielfältigung, Verbreitung, Digitalisierung, Speicherung, gleich auf welchem
Trägermedium und in welcher technischen Ausgestaltung, z.B. in Inter- oder Intranets,
ist unzulässig.
7 Gewährleistung und Haftung
(1) Bei etwaigen Gewährleistungsansprüchen gelten die gesetzlichen Vorschriften
(2) Ansprüche des Auftraggebers auf Schadensersatz sind ausgeschlossen. Hiervon
ausgenommen sind Schadensersatzansprüche des Auftraggebers aus der Verletzung desLebens, des Körpers, der Gesundheit oder aus der Verletzung wesentlicher
Vertragspflichten (Kardinalpflichten) sowie die Haftung für sonstige Schäden, die auf
einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung von der Auftragnehmerin,
ihrer gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen. Wesentliche
Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung zur Erreichung des Ziels des Vertrags
notwendig ist.
(3) Bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten haftet die Auftragnehmerin nur auf den
vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden, wenn dieser einfach fahrlässig verursacht
wurde, es sei denn, es handelt sich um Schadensersatzansprüche des Auftraggebers aus
einer Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
(4) Die Leistungen ersetzen keine ärztliche Betreuung. Bei bestehenden oder aufkommenden
Beschwerden mit Krankheitswert ist der Auftraggeber selbst aufgefordert, sich
eigenverantwortlich in die Behandlung eines Arztes zu begeben. Vor dem Coaching
sollten mögliche physische und psychische Ursachen von Problematiken und
Beschwerden ärztlich ausgeschlossen worden sein.
(5) Die Plattform kann Links zu Webseiten Dritter enthalten, welche anderen Allgemeinen
Geschäftsbedingungen und Datenschutzerklärungen unterliegen. Diese Links stellen keine
Empfehlung dar. Die Auftragnehmerin haftet nicht für die angebotenen Inhalte, Produkte und
Dienstleistungen sowie die Richtigkeit und Erreichbarkeit der Website Dritter.
 8 Sonstiges, Datenschutz, Änderungsvorbehalt
(1) Personenbezogene Daten, die erforderlich sind, um ein Vertragsverhältnis mit Ihnen
einschließlich seiner inhaltlichen Ausgestaltung zu begründen oder zu ändern sowie
personenbezogene Daten zur Bereitstellung und Erbringung der Leistungen werden
selbstverständlich nur im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen der
DSGVO verarbeitet. Weitere Informationen sind in unseren Datenschutzhinweisen
enthalten, die Sie unter folgendem Link abrufen können: https://free-spirit-
mentoring.com.
(2) Die Auftragnehmerin ist berechtigt, diese AGB in einem Umfang, der dem
Auftraggebern zumutbar ist, einseitig zu ändern, soweit dies sachlich gerechtfertigt ist,
zur Beseitigung nachträglich entstehender Äquivalenzstörungen oder zur Anpassung
an veränderte gesetzliche oder technische Rahmenbedingungen notwendig ist. Über
die beabsichtigten Änderungen wird die Auftragnehmerin den Auftraggebern
schriftlich, per E-Mail rechtzeitig informieren. Soweit der Auftraggeber nicht binnen
vier Wochen nach Zugang schriftlich oder per E-MailWiderspruch erhebt, sind diese
Änderungen – sofern sie keine wesentlichen Vertragspflichten berühren – vereinbart
und damit Vertragsinhalt. Über das Widerspruchsrecht sowie über die Rechtsfolgen
des Fristablaufs wird die Auftragnehmerin in der Benachrichtigung hinweisen.
10 Schlussbestimmungen Rechtsordnung, Gerichtsstand
(1) Die Vertragssprache ist Deutsch. Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des
UNKaufrechts und des Gesetzes zum Schutz der Teilnehmer am Fernunterricht
(Fernunterrichtsschutzgesetz - FernUSG).
(2) Sind eine oder mehrere Regelungen dieser AGB unwirksam, so bleibt der Vertrag im
Übrigen wirksam. Soweit die Bestimmungen unwirksam sind, richtet sich der Inhalt des
Vertrages nach den gesetzlichen Vorschriften.
(3) Bei Auftraggebern, die den Vertrag zu einem Zweck schließen, der nicht der beruflichen
oder gewerblichen Tätigkeit zugerechnet werden kann (Verbraucher) berührt diese
Rechtswahl nicht die zwingenden Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der
Auftraggeber seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat.
(4) Für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis richtet sich, wenn der Auftraggeber
Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches
Sondervermögen ist, der Gerichtsstand nach dem Sitz von der Auftragnehmerin in Miami
USA.

© Free Spirit Mentoring - 2025